Mainframe
  • Kommentare
  • Geschützte Seite
  • Menu
    • Navigation
    • AktuelleÄnderungen
    • SeiteFinden
    • ÜbersichtsKarte
    • Help
    • HilfeInhalt
    • HilfeZurMoinWikiSyntax
    • Anzeige
    • Dateianhänge
    • Info
    • Rohform
    • Druckansicht
    • Editieren
    • Laden
    • Speichern
  • Anmelden

Spaces

Public
JoSeb
RadFix
CoderDojo

Unterseiten

  • keine
  • Navigation

    • AktuelleÄnderungen
    • SeiteFinden
    • HilfeInhalt

    Seiteninhalt hochladen

    Sie können für die unten genannte Seite Inhalt hochladen. Wenn Sie den Seitennamen ändern, können Sie auch Inhalt für eine andere Seite hochladen. Wenn der Seitenname leer ist, leiten wir den Seitennamen vom Dateinamen ab.

    Datei, aus der der Seiteninhalt geladen wird
    Seitenname
    Kommentar
    In welchem Ort befindet sich unser Hackspace?

    • public
    • Besichtigungen
    • Kernkraftwerk Brokdorf

    {i} This page was converted from Confluence at 17.08.2014 20:49:14. The formatting may be broken. Internal links are most likely broken. If you have reviewed this page and the formatting & links are ok, you can remove this information.


    kkw_brokdorf.jpgdruckgefaess-befuellung.jpgturbine.jpggenerator.jpg

    Was es zu sehen gibt

    • Das KKW Brokdorf ist noch immer in Betrieb
    • Kleines Infozentrum mit allgemeinen Informationen und Nebelkammer
    • Die Tour wird von einem Dr. Ing. geführt, der alles erklärt
    • Orangegelber Overall, Gummiüberschuhe und Dosimeter für Alle Teilnehmer
    • Ein- und Ausschleusen durch die Radioaktivitäts-Messtore
    • Begehung des Reaktorraumes durch die Sicherheitsschleuse
    • Betreten des Reaktorgefässdeckels, Einblick in das Abklingbecken
    • Maschinenhaus mit Turbinen und Generator. Leistung: 1.5 Gigawatt bei 1500 1/min.

    Wie gefährlich ist ein solcher Besuch?

    Die Strahlenbelastung ist während der Zeit der Besichtigung nicht höher als während eines Interkontinentalfluges oder bei der Aufnahme von mehreren Röntgenbildern. Laut Aussagen der Betreiber werden weder die Jahres- noch die Lebensleistungsdosis davon nennenswert beeinflusst. Das Dosimeter, dass man trägt, zeigt am Ende des Besuches genau so Null an wie am Anfang. Vermeiden soll man jedoch auf jeden Fall, im Staub im Reaktorgebäude mit dem Finger herumzumalen und es kann probleme geben, wenn ein Teilnehmer beim Ausschleusen erhöhte Strahlung aufweist. Er bleibt dann so lange im Werk, bis er de-kontaminiert ist. Das hat wahrscheinlich Haftungsgründe und kommt so gut wie nie vor.

    Öffnungszeiten & Ansprechpartner

    http://www.eon-kernkraft.com/pages/ekk_de/Standorte/Brokdorf/Infozentren/index.htm

    Fragen:

    • Wie groß muss eine Gruppe sein? - Mindestens 6 Teilnehmer
    • Terminierung Ende Mai / Anfang Juni, Begehung erst ab September.Brokdorf ist in größerer Revision und die Anfragen sind derzeit sehr viele.

    Terminfindung

    Termin

    Befürwortet

     

     

     

     

     

     

     

     

    Erlaubt & Verboten

    • Innerhalb des Reaktors darf nicht fotografiert werden, aber im Info-Zentrum

    • Müssen wir auf irgendwelche Krankheiten oder gesundlichen Apparate achten? - Wird bei der Begehung erläutert

    Beförderung

    • Brokdorf liegt in direkter Luftlinie etwa 90km entfernt am Auslauf der Elbe. Weser und Elbe müssen gekreuzt werden, da Brokdorf auf der anderen Uferseite liegt.
    • Die Begehung dauert insgesamt ???
    • Entweder fahren wir direkt mit dem Bus oder mit der Bahn uns suchen uns einen Bus vor Ort in Brokdorf. Wenn wir nur wenige Teilnehmer sind, können wir evtl. Einen Autokorso selbst organisieren.
    • Ein kleiner Bus bietet 26 Fahrplätze
    • Als Start- und Endziel der Reise soll der Zentrale Busbahnhof gelten

    Kostenabschätzung

    • Kürzeste Fahrstrecke laut Falk-Planer 160 km, das sind geschätzte 2.16 h bei 75 km/h (Richtwert f. Autobus lt. Kaiser)
    • Stundensatz für Bus ist geschätzt
    • Personalkosten für Fahrer aus http://www.gehaltsvergleich.com/gehalt/Busfahrer-Busfahrerin.html

    • Fussweg vom und zum Bus geschätzt mit 10 min pro Gang

    Posten

    Faktor

    Stunden [h]

    Stundensatz/Einzelpreis [€]

    Preis [€]

    Summe [€]

    Personalkosten Fahrt

    1

    4.3

    23

    98.90

     

    Busmiete

     

    4.3

    80

    344.00

     

    Personalkosten Fähre Glückstadt

    2

    0.41

    23

    18.86

     

    Personalkosten Wartezeit Begehung und Fussweg

    1

    2

    23

    46.00

     

    Summe Fahrdienst

     

     

     

     

    507.76

    Gewinnmarge

    1

     

     

     

    507.76

    Fährkosten Bus

    2

     

    12

    24.00

     

    Fährkosten Gesellschaft ab 8 Personen

    15

     

    1.5

    22.50

     

    Summe Fährkosten

     

     

     

     

    46.50

    Gesamtsumme

     

     

     

     

    1061.57

    Angebote

    Kaiser: Kleiner Bus, 26 Plätze, Fahrt ca. 4 Stunden einplanen. Angebot folgt. Termin noch unklar. kaiserbus@ewetel.net

    • MoinMoin Powered
    • Python Powered
    • GPL licensed
    • Valid HTML 4.01