Mainframe
  • Kommentare
  • Geschützte Seite
  • Menu
    • Navigation
    • AktuelleÄnderungen
    • SeiteFinden
    • ÜbersichtsKarte
    • Help
    • HilfeInhalt
    • HilfeZurMoinWikiSyntax
    • Anzeige
    • Dateianhänge
    • Info
    • Rohform
    • Druckansicht
    • Editieren
    • Laden
    • Speichern
  • Anmelden

Spaces

Public
JoSeb
RadFix
CoderDojo

Unterseiten

  • keine
  • Navigation

    • AktuelleÄnderungen
    • SeiteFinden
    • HilfeInhalt

    Seiteninhalt hochladen

    Sie können für die unten genannte Seite Inhalt hochladen. Wenn Sie den Seitennamen ändern, können Sie auch Inhalt für eine andere Seite hochladen. Wenn der Seitenname leer ist, leiten wir den Seitennamen vom Dateinamen ab.

    Datei, aus der der Seiteninhalt geladen wird
    Seitenname
    Kommentar
    In welchem Ort befindet sich unser Hackspace?

    • JoSeb
    • TroubleShooting

    Hier ist ein viel besserer Ort für Hilfe zur Selbsthilfe als auf den Mailinglisten oder in direkten Mails. Bitte alle Problemlösungen hier (und ggf. auf Unterseiten) auflisten, die auch anderen helfen könnten!

    Inhaltsverzeichnis

    1. Beispielproblem Druckbetthaftung
      1. Lösung für Druckobjekte mit großer Grundfläche: Blue Tape
      2. Lösung für filigrane Druckobjekte: Pritt-Stift o.ä.
    2. Beispielproblem Sensorstörung

    Beispielproblem Druckbetthaftung

    Beispiellösung Betthaftung lorem ipsum tralala lorem ipsum tralala lorem ipsum tralala lorem ipsum tralala lorem ipsum tralala lorem ipsum tralala lorem ipsum tralala lorem ipsum tralala lorem ipsum tralala lorem ipsum tralala lorem ipsum tralala lorem ipsum tralala lorem ipsum tralala lorem ipsum tralala lorem ipsum tralala lorem ipsum tralala lorem ipsum tralala lorem ipsum tralala lorem ipsum tralala.

    Lösung für Druckobjekte mit großer Grundfläche: Blue Tape

    lorem ipsum tralala lorem ipsum tralala lorem ipsum tralala lorem ipsum tralala lorem ipsum tralala lorem ipsum tralala lorem ipsum tralala lorem ipsum tralala lorem ipsum tralala lorem ipsum tralala lorem ipsum tralala lorem ipsum tralala lorem ipsum tralala lorem ipsum tralala lorem ipsum tralala lorem ipsum tralala lorem ipsum tralala lorem ipsum tralala lorem ipsum tralala.

    Lösung für filigrane Druckobjekte: Pritt-Stift o.ä.

    lorem ipsum tralala lorem ipsum tralala lorem ipsum tralala lorem ipsum tralala lorem ipsum tralala lorem ipsum tralala lorem ipsum tralala lorem ipsum tralala lorem ipsum tralala lorem ipsum tralala lorem ipsum tralala lorem ipsum tralala lorem ipsum tralala lorem ipsum tralala lorem ipsum tralala lorem ipsum tralala lorem ipsum tralala lorem ipsum tralala lorem ipsum tralala.

    Beispielproblem Sensorstörung

    Wenn bei einem Sensor wie z.B. den zur Druckbetttemperatur dauerhaft oder streckenweise keine brauchbaren Werte ankommen, ist wahrscheinlich das Kabel in der Energiekette defekt und muss getauscht werden. Dafür empfiehlt sich Silikonkabel des Typs XY mit Z, dass z.B. bei Reichelt (Art-Nr. 123) oder Pollin (Art-Nr. 456) bezogen werden kann. Beim Austausch sollten gleich alle weiteren Leitungen des selben Typs innerhalb der selben Energiekette getauscht werden.

    • MoinMoin Powered
    • Python Powered
    • GPL licensed
    • Valid HTML 4.01